THL 2

VU - eCall ohne Spracherwiderung

Durch ein Smartphone wurde ein automatischer Notruf abgesetzt, da das Smartphone einen schweren Verkehrsunfall erkannt hatte.

Vor Ort konnten wir keinen Verkehrsunfall feststellen. In Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Leutenbach konnte eine Dame ausfindig gemacht werden, welche zuvor ihr Handy auf ihr Autodach gelegt hatte. Beim Losfahren stürzte das Smartphone auf die Straße und löste dabei einen automatischen Notruf aus. Durch uns war somit kein Eingreifen erforderlich.


Einsatzart Technische Hilfeleistung
Einsatzstart 3. Juni 2025 18:26
Mannschaftstärke 19
Einsatzdauer 0:27
Fahrzeuge MZF
V-LKW
LF10
Alarmierte Einheiten FF Deining, KBM 5/3, FF Leutenbach, KBI 5
Alarmierungsart Sirene, FME und Handyalarmierung